Gründungsgeschichte
Der SPD-Ortsverein Luckau wurde im Herbst 1918, noch vor der Novemberrevolution, von Karl Holland gegründet. Karl Holland (geb. 1884 in Dahme, gest. 1963) war Vorsitzender, Stadtverordneter und Bürgermeister von Luckau. Folgend können Sie eine kurze Zusammenfassung finden:
- 07.01.1919 erste öffentliche Versammlung des SPD-Ortsvereines
- 1919 Karl Holland wurde Stadtverordneter und 1. Beigeordneter
- Juli/November 1932 SPD erhielt 32% der Stimmen in Luckau bei der Wahl zum Reichstag
- 21.05.1933 SPD wurde verboten
- 20.04.1945 Einmarsch der Russen. Karl Holland wurde von der russischen Kommandantur als Bürgermeister in Luckau eingesetzt
- 05.07.1945 K. Holland wurde zum Landrat berufen
- 1945 Neugründung der SPD durch K. Holland und weitere Genossen
- 25.07.1946 K. Holland wurde als Landrat durch die Provinzialverwaltung Brandenburg abgesetzt
- 01.04. – 31.10. 1948 Karl Holland war ehrenamtlicher Bürgermeister von Luckau
Grab von Karl Holland
Vorstand
Vorsitzende: Nadine Graßmel
Stellvertretende Vorsitzende: Heide Zimmermann und Wolfgang Luchmann
Kassiererin: Nicole Hanschick
Beisitzer: Guido Graßmel und Jürgen Müller
Kontakt
Email: SPD-Luckau@gmx.de